Das Climate Cultures Festival versammelte politische Aktivist*innen, Künstler*innen, Journalist*innen und weitere Akteure vor allem aus Ländern, die der Klimawandel besonders hart trifft.
Texte
Eine Auswahl meiner Publikationen.
Roda Verheyen vertritt private Kläger gegen Konzerne wie RWE und VW. Die sollen für Schäden zahlen, die ihre Emissionen anrichten. Das könnte wegweisend sein.
Im Juni fand das jährliche Parlament der Organismendemokratie auf ihrem Staatsgebiet im Wedding zusammen. Wer teilnimmt, lässt sich auf den Versuch ein, andere Organismen aus sich heraus zu betrachten – und nicht nur durch die Augen des Menschen. Aber ist das überhaupt möglich? Und wie genau läuft das ab?
Inga Dreyer und ich unterhielten uns mit Hans Leo Bader, der in Bayern ein Volksbegehren für die Rechte der Natur auf die Beine stellt.
Auf einer Brache in Berlin-Wedding hat die Politik das Sagen, nicht die Natur. Bei dem Demokratieexperiment der Künstler*innengruppe Club Real haben alle Organismen die gleichen Rechte.
Kann eine Zeitschrift erfolgreich sein, die die Gesetze des deutschen Zeitschriftenmarkts ignoriert? Sie kann. Ein Gespräch mit Lukas Dubro.
Draußen ist es grau, bei ZEIT ONLINE sehen die Leser rot, manche ärgern sich deswegen schwarz. Wäre in Rosa nicht alles viel besser?
Jeden Tag werden Homosexuelle im russischen Netzwerk VKontakte bedroht und diskriminiert. Die Journalistin Lena Klimowa macht diesen Hass sichtbar – und hält ihn damit von sich fern.
In "Valiant Hearts" erleben wir den Ersten Weltkrieg aus sehr verschiedenen Perspektiven. Zum Glück in diesem Fall nur als Spiel.
Diese Familie setzt alles auf eine Karte – und verkauft alles, was sie besitzt, für etwas Kryptokohle. Didi Taihuttu im Interview.
Die Comic-Geschichten von Gregor Hinz zwinkern dir schelmisch zu, sie sagen: "Komm mit, wir gehen auf eine Reise." Und du gehst mit und vergisst, wo der Kopf dir steht. Genau das richtige für den Lockdown.
Hasskommentare sind der Alltag im Netz. Das kann sich ändern, sagt Autorin Ingrid Brodnig. Indem wir vor dem Kommentieren durchatmen. Und durch strengere Gesetze.