Ich bin ein freier Journalist, Redakteur und Fotograf aus Berlin.
Unter dem Arbeitstitel Requiem for a tree (Link auf Instagram-Seite) schreibe ich mit Inga Dreyer zusammen Reportagen über die Klimakrise. Nach einer Reise durch Ecuador, dem ersten Land auf der Welt, das der Natur per Verfassung eigene Rechte gibt, entstehen gerade neue gemeinsame Texte.
°°°
Als Community-Redakteur von ZEIT ONLINE sorgte ich fünf Jahre lang bei jeder Nachrichtenlage für stabiles Debattenniveau und informierte die Redaktion übers Kommentargeschehen. Die Moderation folgte klaren Prinzipien: Transparenz und nachvollziehbare Fairness, Neutralität gegenüber Standpunkten, demonstrative Anwesenheit und aktiver Schutz vor verbaler Gewalt.
Jede Debatte enthält eine Unzahl an sich verändernden Codes, die man ohne Hintergrundwissen nicht lesen kann. Dahinter verbergen sich häufig Rassismus und Hass. Als Ausbilder gab ich mein Wissen über den guten Umgang mit Kommentaren an die Moderator*innen weiter, beriet Redaktionen, Vereine und Institutionen und führte den Kampf gegen Hate-Speech, Desinformationskampagnen, Trolling und Cyberstalking mit an.
°°°
Das Blog-Projekt WEIRD ist aus der Freude an Nischenkulturen entstanden und hat ein spärliches, aber spannendes Eigenleben entwickelt. 2022 erschien dort zum Beispiel Patricia Nitzsches bemerkenswerte Auseinandersetzung mit der Arbeit des US-Schriftstellers David Foster Wallace (sogar auch in englischer Sprache). Außerdem demonstrieren Kamil Moll und Frank Castenholz auf WEIRD immer wieder aufs Neue ein raffiniertes Gespür für die Finessen des Nischenfilms (und die Kunst, darüber zu schreiben). Wunderjunge Jens Wiesner haut manchmal auch für uns in die Tasten.
In meiner Zeit als Student an der Universität Siegen gab ich fünf Jahre lang die Printzeitschrift fool on the hill heraus. Einige der inzwischen steinalten Hefte sind in digitalisierter Form auf dieser Seite versteckt.
Sie haben eine Frage oder möchten mir vertraulich eine Geschichte erzählen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.
Beim Stöbern und Lesen viel Spaß
David Schmidt